Vakuumtechnik,
Treibmittelpumpen, die vor allem als Vakuumpumpe eingesetzt werden und bis auf
die Wahl eines gasförmigen Treibmittels mit den Flüssigkeitsstrahlpumpen (z.B.
Wasserstrahlpumpe) übereinstimmen. Als Treibmittel wird meistens Wasserdampf
benutzt. Der Ansaugdruck liegt bei 10 kPa (100
mbar), bessere Werte werden mit mehrstufigen Aufbauten erreicht. Dabei werden
die einzelnen Stufen durch Zwischenkondensatoren getrennt. Gasstrahlpumpen
werden oft in Kombination mit Wasserringpumpen verwendet
(Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe).
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.