Zeitlich unbefristete, sichere Lagerung - und damit praktisch Beseitigung - radioaktiver Abfälle. Dabei handelt es sich vorwiegend um die nicht mehr aufarbeitbaren Reste von Brennelementen aus » Atomkraftwerken, es können aber prinzipell alle Arten fester oder verfestigter radioaktiver (Radioaktivität) Stoffe dafür vorgesehen werden. Als besonders geeignet für die E. gelten aufgelassene Salzbergwerke und von der Natur zu mächtigen »Domen« aufgefaltete Steinsalz-Lagerstätten. Entsorgung radioaktiver Abfälle.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.