eine von den englischen Kosmologen F. Hoyle und C. Wickramasinghe aufgestellte Theorie zur alternativen Erklärung der kosmischen Hintergrundstrahlung. Demnach stammt das isotrope Strahlungsfeld von Eisennadeln mit ca. 1mm Durchmesser und 1mm Länge, die gleichmässig im Universum verteilt sind. Sie sollen im interstellaren Medium, insbesondere in den eisenreichen Explosionswolken von Supernovae entstehen, Licht von Sternen absorbieren und bei grösseren Wellenlängen wieder emittieren. Diese Theorie wird von den meisten Kosmologen abgelehnt.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.