zusammenfassende Bezeichnung für die das Licht brechenden Strukturen des Auges, bestehend aus Hornhaut, vorderer Augenkammer, Linse und Glaskörper der hinteren Augenkammer. Der optische Apparat des Auges entwirft ein verkleinertes, reelles, umgekehrtes Bild der Umgebung auf die Netzhaut.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.