nach G. Claude benanntes Kühlverfahren, bei
dem eine Kombination von Expansionsmaschine und Joule-Thomson-Entspannung
(Joule-Thomson-Effekt) z.B. zur Luftverflüssigung eingesetzt wird. Ein von
einem Kompressor zugeführter Hochdruckmassestrom
wird dabei hinter dem Wärmetauscher WTI
geteilt (Abb.). Während der Anteil
die folgenden Wärmetauscher und
Entspannungsventile durchläuft, wird der Anteil
in der Expansionsmaschine entspannt und dabei
abgekühlt. Das abgekühlte Niederdruckgas wird im Gegenstrom durch WTI und WTII
geleitet und kühlt dabei das eintretende Hochdruckgas.

Claude-Verfahren: Kühlmaschine im Claude-Verfahren.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.