Koeffizient zur Charakterisierung des
Energieaustausches beim Stoss von Gas- oder Dampfmolekülen gegen feste und
flüssige Oberflächen. Der Akkommodationskoeffizient ist das Verhältnis der an
der Oberfläche wirklich übertragenen Energie zur maximal möglichen
Energieübertragung. Er ist definiert als , wobei TO die Temperatur der
Oberfläche, T1
bzw. die
mittlere Temperatur der Gasmoleküle vor bzw.
nach der Reflexion ist. Der Akkommodationskoeffizient hängt von der Art des
Gases und der Oberfläche ab und ist von Bedeutung für die Diskussion des
Kondensations- und des Verdampfungsvorgangs. Er sollte aber nicht mit dem
Kondensations- oder Verdampfungskoeffizienten verwechselt werden, der den
Stoffaustausch kennzeichnet.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.