Astronomie und Astrophysik,
Supergiants, Sterne der Leuchtkraftklasse I. Sie liegen im
Hertzsprung-Russell-Diagramm oberhalb der Hauptreihe, treten in den
Spektralklassen O bis M auf. Sie besitzen zwischen 104 und 106 Sonnenleuchtkräfte und
20-2 400 Sonnenradien. Die äusseren Schichten ihrer Gashüllen weisen
Expansionsgeschwindigkeiten bis zu 2 000 km / s auf, was über der
Entweichgeschwindigkeit liegt. Überriesen verlieren dadurch Materie im Bereich
von 10-8-10-6 / a. Einer der bekanntesten Überriesen ist
Beteigeuze im Sternbild Orion. Entwicklungsgeschichtlich haben Überriesen die
Hauptreihe verlassen und befinden sich in einem Spätstadium, das sie als
Supernova beenden.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.